Prozeus

Prozeus fördert den Einsatz integrierter Prozesse und Standards im Mittelstand. Digitale Geschäftsprozesse (E-Business-Anwendungen) bieten viele Vorteile, die auch von kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden sollten.
Unternehmen tauschen mit ihren Geschäftspartnern medienbruchfrei Informationen, z.B. über Produkte und Transportwege, digital aus. Unabdingbare Voraussetzung dazu ist "eine gemeinsame Sprache", d.h. der Einsatz von Standards, wie:
- Identifikationsstandards
- Klassifikationsstandards
- Katalogaustauschformate
- Transaktionsstandards
- Prozessstandards
Die E-Business-Mittelstandsinitiative PROZEUS schafft E-Business-Kompetenz in der Zielgruppe KMU und ermutigt diese durch ca. 100 dokumentierte Pilotprojekte (Stand Anfang 2009) zur Einführung elektronischer Geschäftsprozesse unter Einsatz erprobter Standards.
KMU schaffen sich damit Zugang zu globalen Beschaffungs- und Absatzmärkte; zugleich werden sie kompetente Geschäftspartner für Großunternehmen, bei denen elektronische Geschäftsprozesse bereits wohl etabliert sind.
Weitere Informationen unter www.prozeus.de
Kontakt
Günter Blochmann
RKW Kompetenzzentrum
Tel.: 06196 495-3502
Fax: 06196 495-4990
blochmann(at)rkw.de
Aktuelles
Wettbewerb Auf IT gebaut
- Preisverleihung am 20.01.2015 in München
Weiere Informationen unter www.aufitgebaut.de
Downloads
- Fachveranstaltung "Digitales Planen, Bauen und Betreiben - Neue Ideen umsetzen und Erfolg sichern
- Projektinfo 1/2012: BIM Musterlösungen BAU
- Flyer Projektinformationen
- Kurzbeschreibung zum Vorhaben
- Kurzbeschreibung zur Teilaufgabe "Bauelemente-Katalog für Bau und Facility-Management"
- Neutraler Artikelkatalog Bau
- E-Business Standards in Deutschland